Email Icon
office@braint3d.com
phone Icon
0670 659 0066
Location Icon
Rennbahnweg 80, 1220 Wien
WhatsApp Icon
WhatsApp
Google Logo
20+ Rezensionen
4,9
Gelber SternGelber SternGelber SternGelber SternGelber Stern
Vector
3D-Druck

Braint3D – Innovation durch 3D-Druck und Design in Wien

Braint3D ist dein Partner für 3D-Druck, Prototyping und Design in Wien. Von der Idee bis zum fertigen Produkt – wir vereinen High-End-Materialien, tec

Braint3D – Innovation durch 3D-Druck und Design in Wien

3D-Druck Wien – Mehr als nur ein Trend

3D-Druck ist längst kein Nischenphänomen mehr , er ist die treibende Kraft moderner Produktentwicklung.
In Wien gehört Braint3D zu den führenden Anbietern, wenn es um innovative, maßgeschneiderte und technisch anspruchsvolle Lösungen geht.

Wir liefern Prototypen, Kleinserien, Ersatzteile und Designobjekte, die nicht nur funktionieren, sondern begeistern.
Dank modernster Fertigungstechnologien realisieren wir Projekte für z.B Startups, Architekten, Industrieunternehmen und Hobbybastler.

Der 3D-Druck verändert, wie wir denken, konstruieren und fertigen.
Mit ihm entstehen Bauteile, die konventionell kaum herstellbar wären – leichter, stabiler, individueller.

Vorteile auf einen Blick:

  • Schnelligkeit: Von der Idee zum Produkt in kurzer Zeit.
  • Kosteneffizienz: Keine Werkzeuge, kein Formenbau, keine Mindestmengen.
  • Individualität: Jedes Teil ist ein Unikat , perfekt auf den Anwendungsfall abgestimmt.
  • Nachhaltigkeit: Additive Fertigung reduziert bedingt Abfall und Materialverbrauch.

Bei Braint3D verbinden wir diese Vorteile mit intelligentem Design, High-End-Materialien und technischem Know-how , genauso entsteht echte Innovation „Made in Wien“.

Von der Idee zum fertigen Produkt – Unser Prozess bei Braint3D

Wir begleiten unsere Kund:innen von der ersten Skizze bis zum fertigen Endprodukt.
Unser Prozess ist strukturiert, präzise und flexibel, genau richtig für individuelle Anforderungen:

  1. Beratung & Konzeptentwicklung: Verständnis für Idee, Ziel und technische Machbarkeit.
  2. 3D-Design & CAD-Konstruktion: Entwicklung detailgenauer Modelle nach DfAM-Prinzipien. (z.B nTop, AutoDesk)
  3. Prototyping: Funktionale und visuelle Modelle zur Überprüfung von Passform, Ergonomie und Design.
  4. Produktion: Additive Fertigung mit dem optimalen Material, vom Einzelstück bis zur Kleinserie.
  5. Nachbearbeitung & Finishing: Oberflächenveredelung, Montage, Färbung, Glättung.
  6. Übergabe oder Versand: Direkt aus Wien. Wir sind persönlich, schnell und zuverlässig.

Prototyping und Design Wien – Kreativität trifft Präzision

Bei Braint3D geht es um mehr als nur Technik.
Unser Designteam versteht, dass jedes Produkt eine Geschichte erzählt – und dass Design immer Form UND Funktion vereinen muss.

Mit unserem Ansatz im Rapid Prototyping können Ideen schnell und kosteneffizient getestet werden, bevor sie in Serie gehen.
Das spart nicht nur Entwicklungszeit, sondern bringt auch bessere Ergebnisse.

Wir nutzen modernste CAD-Software und Designstrategien nach Design for Additive Manufacturing (DfAM), um Bauteile von Grund auf für den 3D-Druck zu optimieren. High-End-Materialien für höchste Ansprüche

Bei Braint3D endet Innovation nicht beim Design.
Unsere Stärke liegt darin, für jede Anwendung die perfekte Kombination aus Werkstoff, Struktur und Fertigungsmethode zu finden.
Wir arbeiten ausschließlich mit zum Teil mit industriellen Hochleistungsmaterialien, die den Anforderungen verschiedenster Branchen gerecht werden.

Druckkunststoffe

Für funktionale Prototypen, Maschinenbauteile oder technische Kleinserien setzen wir auf Hochleistung-Polymere wie:

  • PPA-CF (Polyphthalamid mit Carbonfasern):
    Unser „Go-to-Material“ für anspruchsvolle Anwendungen.
    Es kombiniert extreme Steifigkeit, Hitzebeständigkeit und geringes Gewicht – perfekt für Funktionsbauteile, Vorrichtungen und Sondermaschinenbau-Komponenten.
    Dank Carbonfaserverstärkung bleibt es selbst bei Belastung präzise maßhaltig.
  • PA12 / PA6-GF / PA6-CF:
    Hochrobust, abriebfest und hervorragend mechanisch belastbar.
    Diese Materialien ersetzen in vielen Fällen Alu – ideal für bewegliche(eingeschränkt)Komponenten, Gehäuse und Verbindungselemente.
  • PEEK, ULTEM & Hochtemperaturharze (auf Anfrage):
    Wenn’s wirklich hart auf hart kommt, diese Materialien trotzen Chemikalien, Druck und hohen Temperaturen.
    Anwendung z. B. in Elektronik, Laborgeräten oder Spezialmaschinen.

Wachs- und Gießharze für Schmuckindustrie & Investment Casting

Ein echter USP von Braint3D ist unser Know-how im Bereich additiver Gussvorbereitung.
Mit Wachs- und Castable-Harzen fertigen wir Modelle, die sich rückstandsfrei ausbrennen lassen – ideal für das Wachsausschmelzverfahren(Investment Casting) z.B in der Schmuckindustrie.

Diese Materialien sind speziell für Gießverfahren entwickelt und liefern:

  • hohe Detailtreue für filigrane Formen,
  • glatte Oberflächen ohne Nachbearbeitung,
  • saubere Verbrennung ohne Ascherückstände.

Damit sind sie perfekt für:

  • Schmuckdesign (z. B. Ringe, Anhänger, Gravuren)
  • Dentaltechnik
  • Kleinserien in Metallguss (z. B. Aluminium oder Bronze)

So verbinden wir traditionelles Handwerk mit modernster 3D-Technologie.

Funktionale Spezialmaterialien – Für jede technische Herausforderung

Wir bieten zusätzlich:

  • TPU (flexibel): Für Dichtungen, Dämpfungselemente und funktionale Griffe.
  • PETG-ESD & ASA: Für technische Gehäuse mit UV- oder Antistatikschutz.
  • Metallgefüllte Filamente: Für dekorative oder leitfähige Anwendungen.

So decken wir ein breites Spektrum ab – vom ästhetischen Designmodell bis zum funktionalen Industriebauteil.

Designkompetenz trifft Materialwissen – Unser DfAM-Ansatz

Was uns wirklich einzigartig macht: Wir konstruieren für den 3D-Druck – nicht dagegen.
Bei Braint3D verschmelzen Design, Material und Funktion zu einem durchdachten Gesamtsystem.

Unsere Konstrukteure entwickeln CAD-Modelle nach DfAM-Richtlinien (Design for Additive Manufacturing)
das bedeutet:

  • Topologieoptimierung für maximale Stabilität bei minimalem Gewicht,
  • Funktionsintegration (z. B. Klicksysteme, Gewinde, Kanäle),
  • bionische Strukturen, die Belastungspfade perfekt ausnutzen,
  • druckoptimierte Geometrien, die effizient und verzugsfrei gefertigt werden.

Wir sind in Wien führend im technischen 3D-Design, weil wir die Grenzen des Machbaren nicht akzeptieren.

Reverse Engineering & Ersatzteilfertigung – Präzision in Perfektion

Ein defektes Bauteil, keine CAD-Daten, kein Lieferant?
Kein Problem : Wir rekonstruieren, digitalisieren und fertigen Ersatzteile präzise nach.

Unser Prozess:

  1. 3D-Scan oder manuelle Vermessung des Originals
  2. CAD-Rekonstruktion mit Funktionsoptimierung
  3. Designanpassung nach DfAM-Richtlinien
  4. 3D-Druck in PPA-CF oder anderen Hochleistungsmaterialien

Das Ergebnis: Ersatzteile, die nicht nur passen, sondern oft besser funktionieren als das Original.
Ideal für Sondermaschinenbau, Anlagenmodernisierung und technische Restaurierung.

Für wen ist Braint3D der richtige Partner?

Ob Startup, Architekt, Maschinenbauer oder Maker – wir verstehen die Sprache aller, die Ideen zum Leben erwecken wollen.

  • Startups: Vom Konzept zum marktreifen Prototyp in Rekordzeit.
  • Architekten & Designer: Präzise Modelle und Formstudien mit visueller Wirkung.
  • Industrie & Maschinenbau: Gussmodelle, Ersatzteile, Vorrichtungen und Funktionsbauteile.
  • Hobbybastler: Kreative Freiheit mit professioneller Technikunterstützung.

Warum Braint3D? – Kompetenz, Erfahrung & Leidenschaft

Bei uns trifft Technik auf Kreativität.
Wir sind Ingenieure, Designer und Visionäre – mit einem klaren Ziel:
Additive Fertigung auf das nächste Level zu bringen.

  • Lokaler 3D-Druck-Service in Wien: Persönlich, schnell, regional.
  • Nachhaltige Produktion: Additiv und zukunftsorientiert.
  • Full-Service-Ansatz: Von der Idee über CAD bis zum fertigen Produkt.

FAQs – Häufige Fragen

  1. Welche Materialien bietet Braint3D?
    Von PPA-CF und PA12 über Castable Resin bis hin zu TPU und Spezialharzen , wir decken das komplette Spektrum professioneller Werkstoffe ab.
  2. Könnt ihr technische Ersatzteile drucken?
    Ja. Wir bieten Reverse Engineering inkl. CAD-Konstruktion und DfAM-Optimierung.
  3. Wie schnell sind Prototypen fertig?
    In vielen Fällen innerhalb von 48 Stunden , je nach Komplexität.
  4. Was macht euer Design so besonders?
    Wir designen gezielt für den 3D-Druck.
  5. Bietet ihr auch Kleinserien an?
    Absolut. Unsere Systeme sind auf Kleinserien- und Sonderfertigung ausgelegt.
  6. Kann ich euch einfach mit einer Idee kontaktieren?
    Genau das ist unser Lieblingsstartpunkt. Wir helfen beim Denken, Skizzieren, Konstruierenund Drucken.

Fazit – Innovation zum Anfassen

Braint3D ist mehr als ein 3D-Druck-Dienstleister.
Wir sind dein technischer Entwicklungspartner, wenn es um 3D-Druck, Prototyping und Design in Wien geht.
Mit modernstem Know-how, High-End-Materialien und echtem Verständnis für Konstruktion und Ästhetik bringen wir Ideen vom Bildschirm in die Realität – präzise, effizient, beeindruckend.

👉 Besuche uns auf www.braint3d.at und entdecke, was im 3D-Druck wirklich möglich ist.

Weitere Artikel